Hier finden Sie den Elternbrief mit den Zeiten für die Abholung/ Abgabe der Lernpakete.
Ausgabe Abgabe Lernpakete am 23.01.2021
Hier finden Sie den Elternbrief mit den Zeiten für die Abholung/ Abgabe der Lernpakete.
Ausgabe Abgabe Lernpakete am 23.01.2021
Die Landesregierung hat, aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen, den Schulbetrieb an Grundschulen ab 18.01.2021 nicht auf Präsenzunterricht umstellen können.
Es bleibt beim Fernunterricht und der Notbetreuung.
Die Kinder, die ab Montag, 11. Januar 2021 die Notbetreuung besuchen, können an diesem Tag auch die Regiokarte im Sekretariat erwerben.
Sie finden im Anhang die Anmeldung zur Notbetreuung.
Die Notbetreuung macht nur dann Sinn, wenn sie aufgrund einer absoluten Notsituation in Anspruch genommen wird. Die Situation bedeutet für Sie erneute Belastungen und Planungen- wir für uns auch.
Wie Sie auch, haben wir gestern Abend aus der Presse von den bundesweiten Schließungen erfahren. Ich bin mir aber sicher, dass wir trotz der Umstände eine gute Regelung gefunden haben. Zusammen werden wir diese Situation meistern.
Wie bereits über die Elternvertreter mitgeteilt finden morgen der Unterricht, der Ganztag, das Mittagessen (sofern angemeldet) und die Angebote der Spiel- und Lernzeit ganz regulär nach Stundenplan statt.
Die Kolleginnen und Kollegen haben sich dazu entschlossen, für die Kinder ein kleines und freiwilliges Lern- Angebot für die Zeit zu Hause zu erstellen. Es soll den Kindern als Möglichkeit der Übung und Vertiefung dienen und bietet vielleicht auch für Sie eine kleine Entlastung. Die Bearbeitung ist freiwillig.
Liebe Eltern, vielen Dank für die gute Zusammenarbeit in einer so schweren Zeit! Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund!
Anmeldung zur schulischen Notbetreuung bis zu den Weihnachtsferien
Die Ministerpräsidentenkonferenz hat am 13. Dezember 2020 beschlossen, auch an den Schulen die Kontakte im Zeitraum vom 16. Dezember bis zum Ende der Weihnachtsferien, also bis 10. Januar, deutlich einzuschränken. Daher werden die Schulen in diesem Zeitraum bundesweit grundsätzlich geschlossen. Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann informiert Sie im angehängten Schreiben über die Umsetzung im Land.
Drastische Umstände zwingen zu drastischen Maßnahmen. Es geht um viel. Wir können und werden diese Krisensituation nur gemeinsam meistern, wenn es uns gelingt die sozialen Kontakte und somit auch die Kontakte in der Schule auf ein absolutes Mindestmaß zu reduzieren. Die Landesregierung hat deshalb in Bezug auf die Schulen Maßnahmen beschlossen, die Sie im folgenden Elternbrief nachlesen können.
Wie Sie wissen, kann leider jederzeit eine Phase des Fernlernens für einzelne Klassen oder Klassenstufen auf uns zukommen. Dies kann durch Quarantäne-Vorschriften oder durch fehlendes bzw. erkranktes Lehrpersonal passieren.
Natürlich versuchen wir, wo immer möglich, eine solche Situation zu verhindern, da der Unterricht im direkten Kontakt durch nichts zu ersetzen ist.
Dennoch möchten wir uns auf den „Fall der Fälle“ gut vorbereiten und Sie informieren. Bitte lesen Sie den angefügten Elternbrief.
Natürlich hoffen wir von Herzen, dass wir alle (Kinder, Eltern und Mitarbeiter/innen) gesund bleiben. Aber aufgrund der aktuellen Entwicklung ist es notwendig, für den Fall der Fälle vorbereitet zu sein. Die Schulleitung möchte Ihnen deshalb einige wichtige Informationen zu einem möglichen Quarantäne-Fall oder anderweitigem Unterrichtsausfall zukommen lassen.
Bitte lesen Sie Informationen im angefügten Elternbrief genau durch!
Die Weihnachtsferien im Schuljahr 2020/21 beginnen in Baden-Württemberg gemäß der geltenden Ferienregelung am Mittwoch, den 23. Dezember 2020, und enden am Samstag, den 9. Januar 2021.
Am 21. und 22. Dezember ist jedoch die förmliche Präsenzpflicht an beiden Tagen ausgesetzt, sodass Eltern ihre Kinder bei Bedarf auch zuhause lassen können (Fernlernunterricht). Bitte teilen Sie uns Ihre Planungen bis spätestens Freitag, den 11. Dezember durch den Abschnitt des unten angefügten Elternbriefes mit. Die Kernzeit, die Lern- und Spielgruppe werden durch die Schulleitung informiert.
Die Erklärung der Erziehungsberechtigten zum Gesundheitszustand der Schülerinnen und Schüler wird nach den Ferien nicht mehr verlangt.
Liebe Eltern,
Sie können hier den aktuellen Elternbrief herunterladen.
Thema: Die Kommissarische Schulleitung und ihre Erreichbarkeit
Elterninfo Kommissarische Schulleitung (17.11.2020)