Einmal auf einem Schloss übernachten

Landschulheimaufenthalt der Klassen 4 a und 4b auf Schloss Ortenberg

Vom 24. bis 26. März 2025 blieben die Klassenzimmer der Klassen 4a und 4b leer, denn sie durften ein paar tolle Tage in dem schön gelegenen Schloss Ortenberg verbringen. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Busch, Frau Friedmann und Frau Zimmerlin starteten die Kinder mit dem Bus Richtung Offenburg. Das letzte Stück mussten sie mitsamt Gepäck selbst erklimmen. Zunächst hatten die Schüler etwas freie Spielzeit in der Vorburg. Danach stand der erste Programmpunkt an: eine Schlossführung mit Kammerzofe, Schlüsselmeister, Kofferträger, Baron und Gräfin.Das Gefolge (4a und 4b) staunte unter anderem über den Bergfried, den Kräutergarten, den Rittersaal, den Speisesaal und natürlich den Kerker. Hier war es dem meisten Kindern richtig gruselig zumute. Im Anschluss an die Führung konnten dann endlich die Zimmer bezogen werden. Hier galt es die erste schwierige Aufgabe zu meistern: Bettenbeziehen… und das noch bei Stockbetten! In Teamarbeit wurde diese Herausforderung schlussendlich mit Bravour gemeistert. Den Rest des Tages hatten die Schüler Zeit zum Spielen bis man sich zum gemeinsamen leckeren Abendessen wieder traf. Um 22 Uhr war schließlich Bettruhe… und die meisten hielten sich tatsächlich auch daran…
Der nächste Tag stand ganz unter dem Motto „Ritterausbildung“. Nach dem Frühstück wurden Lunchpakete gepackt und schon ging es los zum Bogenschießen und Feuermachen. Dabei erprobten die Kinder verschiedene Methoden ein Feuer zu machen. Das Bogenschießen war zunächst etwas schwierig. Der richtige Griff , die perfekte Körperhaltung und eine gehörige Portion Kraft waren hier gefragt. Im Laufe der Zeit klappte es immer besser, so dass die Schüler daraufhin sogar mit verbundenen Augen die Zielscheibe trafen. Nach diesem aufregenden Programm an der frischen Luft ging der Tag mit leckrem Abendessen und gemeinsamer Spielzeit zu Ende.
Am nächtsen Morgen hieß es bereits nach dem Frühstück Zimmer aufräumen und Koffer packen. Gemeinsam liefen die Klassen mit ihrem Gepäck runter in den Ort, von wo aus sie sich schließlich mit dem Bus wieder auf die Heimreise nach Hartheim machten.
Alle Schüler waren sich einig: es war eine ganz tolle Zeit auf der Burg!
Sollte der eine oder andere nun mit dem Gedanken spielen, sich diese Burg auch anzusehen folgt hier noch ein Geheimtipp der Kinder: es gibt auf dem Schloss einen Snackautomaten… DAS Highlight vieler Kinder!